Anzeige der Suchergebnisse für "

Gehäuse & Netzteile

"
be quiet! PURE BASE 500 Window, Tower-Gehäuse
be quiet! PURE BASE 500 Window, Tower-Gehäuse

Das be quiet! PURE BASE 500 Window PC-Gehäuse vereint leise und flexible Eigenschaften in einem kompakten und ausgeklügelten Design. Es ist das perfekte Gehäuse für alle, die Kompaktheit und hochfunktionale Features schätzen. Es verfügt über zwei wechselbare Top-Cover für leise und performante Systeme. Zwei vorinstallierte Pure Wings 2 Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern versprechen einen perfekten Luftstrom und solide Kühlleistung. Trotz des kompakten Designs stellen die beiden 140-mm-Lüfter einen geräuscharmen Betrieb sicher. Bis zu drei weitere 140-mm-Lüfter können optional installiert werden. Front, Seitenteil und das Standard Top-Cover sind mit Dämmmatten ausgestattet und bieten maximale Stabilität und geräuschreduzierende Eigenschaften. Die Staubfilter an der Front und Unterseite können für eine Reinigung leicht entnommen werden. Das PURE BASE 500 Window bietet zahlreiche Möglichkeiten um bis zu fünf SSDs zu installieren. Zwei SSDs können sichtbar im Innenraum installiert werden. Dank der durchdachten Kabelführung können ungewünschte Kabel leicht versteckt werden. Das PSU-Cover versteckt nicht nur das Netzteil und Kabel, sondern beinhaltet auch einen Doppel-HDD-Käfig. Durch die entkoppelte Installation werden Vibrationen reduziert und ein geräuscharmer Betrieb unterstützt. Um einen 360-mm-Radiator an der Front installieren zu können, kann der Doppel-HDD-Käfig versetzt werden. Das Netzteil kann zudem benutzerfreundlich von der Rückseite des Gehäuses installiert werden.

Lesen Sie mehr
Alphacool Eisbecher Aurora D5 Acetal/Glas - 250mm, Ausgleichsbehälter
Alphacool Eisbecher Aurora D5 Acetal/Glas - 250mm, Ausgleichsbehälter

Der Alphacool Eisbecher Aurora D5 Acetal/Glas Ausgleichsbehälter verwendet eine Echtglasröhre anstatt der ansonsten üblichen Acrylröhren. Der eingelassene 5V Digital RGB LED Ring und das Design sorgen für eine eigenständige und edle Optik. Natürlich ist auch wieder der Lighttower Wassereffekt mit an Bord. Die Montage kann über Standfüße erfolgen, aber auch direkt an einem 120 oder 140mm Lüfterplatz bzw. auch direkt an einem Radiator. Es gibt zwei grundlegende Montagemöglichkeiten, die aber flexibel genutzt werden können. Der Eisbecher Aurora D5 Acetal/Glas Ausgleichsbehälter hat im Lieferumfang Standfüße zum Beispiel für eine Montage am Boden des Gehäuses. Im Lieferumfang befinden sich aber noch Montagerahmen, mit denen sich der Eisbecher Aurora auch an einen beliebigen 120 oder 140 mm Lüfterplatz montieren lässt. Dadurch ist natürlich auch eine Montage direkt am Radiator oder an den Lüftern des Radiators möglich. Ganze 12 aRGB LEDs beleuchten die Glasröhre des Ausgleichsbehälters. Sie sind ringförmig am unteren Ende der Glasröhre untergebracht und von außen erstmal nicht zu erkennen. Die Ausleuchtung ist unten besonders stark und fällt nach oben hin langsam ab. Im Zusammenspiel mit dem Lighttower Wassereffekt erreicht man eine ganz besondere Art der Ausleuchtung. Insbesondere durch die Reflektionen im Echtglas. Die Digital RGB LEDs werden, wie bei allen Alphacool Produkten über einen 3-Pin JST Stecker angeschlossen. Weitere Alphacool Digital RGB Produkte können über den Y-Adapter direkt mit angeschlossen werden. Über die Steigröhrchen wird im Eisbecher Aurora ein besonderer Wassereffekt erzeugt. Wer den Ausgleichsbehälter nicht über die Oberkannte des Steigröhrchen hinaus befüllt, erhält eine Art Springbrunneneffekt. Dabei wird das Wasser an den Seiten des Steigröhrchens rausgedrückt und gegen die Glasröhre gespritzt. Je nach Durchfluss des Kreislaufes ist der Effekt stärker oder schwächer. Es gibt jeweils ein Steigröhren mit diesem Effekt beim unteren Einlass und einen beim oberen Einlass.

Lesen Sie mehr
Sharkoon RGB WAVE, Tower-Gehäuse
Sharkoon RGB WAVE, Tower-Gehäuse

Für Gamer oder Wellenreiter: Die luftdurchlässige Frontblende des RGB Wave ziert ein eindrucksvolles 3D-Wellenmuster, hinter dem gleich drei RGB-Lüfter erstrahlen. Zusammen mit dem an der Rückseite installierten 120-mm-Lüfter bleibt in dem Midi-ATX-Gehäuse direkt alles cool. Zusätzlich verfügt das RGB Wave über eine I/O-Blende mit zwei USB 3.2-Anschlüssen und einem USB-Type C-3.2 Gen 2-Anschluss, sowie ein Seitenteil aus gehärtetem Glas. Beim RGB Wave bietet die Front einen besonderen Blickfang. Über die Vorderseite spannen sich Kunststoff-Lamellen, die dem Ganzen ein spezielles 3D-Wellen-Design verleihen. Dieses wird hervorgehoben durch die Beleuchtung der drei 120-mm-RGB-Lüfter, die direkt dahinter vorinstalliert sind. Den letzten Schliff gibt der Rahmen mit Karbonfaser-Textur, der um das Wellenmuster herum verläuft. Im RGB Wave ist alles gegeben, um eine kühlende Belüftung möglich zu machen, angefangen bei der Front, durch die Luft einfach ins Gehäuse fließen kann. Es sind ab Werk direkt vier 120-mm-RGB-Lüfter eingebaut, drei in der Front und einer an der Rückseite. Um den Airflow weiter zu begünstigen, ist an der Oberseite optional Platz für zwei weitere Lüfter mit einem Durchmesser von 120 mm oder 140 mm. Auch an der Oberseite des Netzteiltunnels lässt sich bei Bedarf noch ein 120-mm-Lüfter installieren. Neben seiner schicken Front ist das RGB Wave durch das Seitenteil aus gehärtetem Glas zusätzlich ein eleganter Schaukasten. Die eingebauten Komponenten kommen bestens zur Geltung und lassen sich optimal präsentieren. Um den klaren und aufgeräumten Eindruck möglich zu machen, können sämtliche Kabel mittels Kabeldurchlässen aus dem Blickfeld geführt werden. Mit seinen schlanken Abmessungen macht das RGB Wave eine gute Figur und lässt sich einfach in jedes Setup integrieren. Gleichzeitig findet in dem kompakten Midi-ATX-Gehäuse auch größere Hardware ihren Platz: Grafikkarten können bis zu 33,5 cm lang sein, CPU-Kühler bis zu 15,7 cm hoch und Netzteile bis zu 17,5 Zentimeter lang. Wer Wert auf massig Speicherplatz legt, kann bis zu fünf SSDs im Gehäuse montieren. Zusätzlich lassen sich zwei 3,5-Zoll-HDDs im Festplattenkäfig unterbringen, wenn dort keine SSDs installiert sind.

Lesen Sie mehr
MSI MPG A750GF 750W, PC-Netzteil
MSI MPG A750GF 750W, PC-Netzteil

Das MPG-Gaming-Netzteil kann die NVIDIA GeForce RTX 30/20 Serie und AMD-GPUs unterstützen. Die IO-Unterstützung des MPG-Netzteils ist auf höchste Anforderungen vorbereitet und unterstützt verschiedene und vielseitige Anschlussmöglichkeiten je nach Netzanschluss-Design der verschiedenen Grafikkarten. Die Effizienz des Netzteils hat direkten Einfluss auf die Leistung des Systems und Ihren Stromverbrauch. Die 80 PLUS Gold-Zertifizierung verspricht einen geringeren Energieverbrauch und eine höhere Effizienz. Das MPG-Gaming-Netzteil, das auf unerschütterliche Produktqualität und Leistungsstabilität abzielt, wird mit 100% japanischen 105° C-Kondensatoren und Festkörperkondensatoren geliefert. Das Organisieren von Kabeln ist oft der lästigste Teil beim Bau eines PCs. Da das MPG-Netzteil vollständig modular aufgebaut ist, bedeutet dies, dass nur die für den Aufbau erforderlichen Anschlüsse verwendet werden müssen, wodurch der Kabelsalat erheblich reduziert und der Gesamtaufbau des Systems vereinfacht wird. Alle Kabel des MPG-Netzteils sind flach und schwarz. Die flachen Kabel machen das Kabelmanagement einfacher. Dank der flachen Kabel kann das gesamte System besser organisiert werden und hat mehr Platz für einen ungehinderten Luftstrom. Man verwendet die Kabel, die man benötigt und verstaut den Rest in der mitgelieferten Kabeltasche. Das MPG-Netzteil arbeitet geräuscharm mit 22dB und genießt dank seines FDB-Lüfters, der eine längere Lebensdauer als gleitgelagerte Lüfter hat, eine hervorragende Haltbarkeit.

Lesen Sie mehr